Nachhaltigkeit
Gemeinsam
in eine bessere Zukunft
Bewusst genießen
und nicht über die Stränge schlagen
Die wunderbare Natur, welche unser Haus umgibt und wir als unser größtes Kapital sehen, ist für uns richtungsweisend.
Grundsätzlich versuchen wir, die aktuelle Modernisierung des Hauses im Einklang mit bestehenden Verhältnissen zu schaffen und schöpfen erst die vorhandenen Ressourcen aus, bevor Neuanschaffungen getätigt werden. Bei der Auswahl neuer Lieferanten achten wir auf regionale und nachhaltige Anbieter.
Bereits während der Renovierungsphase 1996-98 durch die damalige Besitzerschaft (Teikyo University) wurden bauökologische Maßnahmen ergriffen und eine zeitgemäße und effiziente Gasheizung sowie später eine hauseigene Brunnenförderung installiert. In Planung ist momentan eine Solaranlage auf den großzügigen Dachflächen der Gebäude.
Bei der Auswahl unserer Betten haben wir mit Justus Mertzig einen lokalen Mondholz-Produzenten gewinnen können, welcher uns mit entsprechenden Möbeln aus heimischen Beständen beliefern konnte.
Upcycling
Durch die vielen vorhandenen Lagerflächen und Altbestände der letzten Jahrzehnte, finden sich überall auf dem Gelände und in den Häusern wieder aufbereitete Schätze des Hauses. Ob es nun der ehemalige DDR-Wäschewagen als Blumen & Erdbeerhochbeet, die 30 Jahre alten Keramik-Bierkrüge als Blumenvasen in den Zimmern oder die restaurierten Parkbänke sind. Langsam aber sicher bekommt alles renovierungsbedürftige in unserem Haus einen neuen Anstrich oder auch Nutzen.
Schritt für Schritt bauen wir auch sämtliche Produkte auf möglichst verpackungsarm um.
-
Familienzimmer -
Mondholzbett