Geschichte Berlins
Stadttour
Die Geschichte Berlins im Westen
Ab S-Bahnhof Grünau
- Fahrkarte Zone AB S-Bahn Berlin - Tickets & Tarife
- Mit der S46 bis Bundesplatz, dort umsteigen in die U9 (Osloer Strasse, S46 - (S Grünau -> S U Bundesplatz)
- Mit der U9 bis Kurfürstendamm, dort aussteigen (U9 - VBB-Fahrinfo - Fahrplanheft (S U Bundesplatz -> U Kurfürstendamm)
Beginn der Geschichtstour
ab U-Bahn Kurfürstendamm
Von der U-Bahn ca. 5 Minuten fußläufig zum Kurfürstendamm, im "Ku’damm Karree".
The Story of Berlin
Eine Stadt. - Eine Geschichte. - Eine Ausstellung. "Museum war gestern!"
In 20 thematisch gestalteten Räumen zum Teil interaktiver Gang durch die 800 Jahre Geschichte Berlins bis zum Fall der Berliner Mauer 1989, u.a. mit Besichtigung eines originalen Atomschutzbunkers.
Nach der geschichtlichen Einführung gehen wir zum Breitscheidplatz und beschäftigen uns mit der Gedächtniskirche und deren Neubau. Rund um die Gedächtniskirche erkunden wir das ehemalige Zentrum von Berlin-West.
Das Elefantentor
- Europa-Center
- Budapester Strasse – Elefantentor (Eingang zum Zoo)
- Denkmal der deutschen Teilung (2 Kettenglieder in der Tauentzienstrasse (Mittelstreifen)
- U-Bahnhof Wittenbergplatz mit KaDeWe (Kaufhaus Des Westens)
- Jüdisches Gemeindezentrum (Fasanenstrasse 79/80)
In der Nähe auch den Platz der berühmten "Kommune 1" der 1968er Bewegung (Kaiser-Friedrich-Strasse 54a).
Bedingt durch die Teilung Berlins gibt es in Berlin 2 Tiergärten.